Paragraphen
Logos
Das Enri Logo: Entscheidungsfaktoren nachhaltiger Re-Investments
Inhalt

Entscheidungsfaktoren nachhaltiger Re-Investments in Unternehmen:

 Webinar zur Wirkungsbewertung politischer Instrumente

 

Das Webinar beleuchtet in erster Linie die wichtigsten Erkenntnisse des Teilvorhabens von adelphi innerhalb des ENRI-Forschungsprojekts. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt „Entscheidungsfaktoren nachhaltiger Re-Investments in Unternehmen“ (ENRI) wird gemeinsam von adelphi, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und der RWTH Aachen durchgeführt. Dabei werden interdisziplinär Entscheidungsprozesse in Unternehmen hinsichtlich der Weiterverwendung monetärer Gewinne aus Effizienzeinsparungen untersucht, um Anhaltspunkte für die Vermeidung produktionsseitiger Rebound-Effekte zu gewinnen.


Der Fokus des Webinars wird auf den von adelphi durchgeführten Untersuchungen zur politischen Seite nachhaltiger Reinvestitionsentscheidungen liegen. Gegenstand der Diskussion wird die Frage sein, wie die Transformationsaufgabe politisch begleitet werden kann.

Genauer werden folgende Themen diskutiert:

  • Überblick regulatorischer Rahmen nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Reinvestitionen 

  • Eignung der Transformationspläne und relevante Elemente dieser zur Steigerung nachhaltiger Reinvestitionen

  • Verbesserung des Austauschs zwischen politischen Akteuren und Unternehmen zur Förderung der Transformation

Der Abschluss des Webinars gestaltet sich aus einem Panel, in welchem politische Vertreter*innen wertvolle Einblicke aus der Policy-Perspektive auf die Forschungsergebnisse teilen.

Die Eckdaten zum Webinar:
 

📅 Datum: 16. Juli 2024 

🕒 Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr 

📍 Ort: Online

 

Hier können Sie sich registrieren.

 

Wir bedanken uns für Ihre zahlreiche Teilnahme!